FULDA / YSENBURG / WALDASCHAFF – Kaum war die Deutsche Meisterschaft in Fulda abgeschlossen, da standen die nächsten Herausforderungen für die Bowhunter bereits auf dem Plan. Nur vier Tage später ging es am 1. Mai zum traditionsreichen Turnier „Bembel des Grauens“ der Ysenburger Schützen – und auch dort glänzten die Bogenschützinnen und -schützen bei hochsommerlichen Temperaturen mit Spitzenleistungen.
Bei knapp 30 Grad meisterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen anspruchsvollen Parcours mit 40 3D-Zielen. Besonders die Jugend zeigte erneut, was in ihr steckt:
Nicklas Berg sicherte sich mit herausragenden 504 Punkten den 2. Platz in der TRB-Klasse – und das gegen deutlich ältere Konkurrenz.
Ben Rupp belegte mit 527 Punkten den 1. Platz in der Klasse Langbogen modern Jugend.
Madeleine Klepper holte sich in der Klasse Langbogen modern Frauen ebenfalls den 1. Platz.
In der Herrenklasse Langbogen schoss sich Sascha Stojanovic souverän auf den 1. Platz.
Stefanie Zatocil erreichte im Jagdbogen den 15. Platz.
In der Klasse Primitivbogen überzeugte Hans Muntermann mit dem 2. Platz, gefolgt von Christian Berg, der mit nur 23 Punkten Abstand auf Rang 5 landete.








Bereits drei Tage später ging es für einige Schützen weiter nach Waldaschaff, wo der hiesige Bogenverein zum „Tiefen Graben“-Jagdturnier lud. Auch hier ließ der Erfolg nicht auf sich warten.
Christian Berg setzte seine Erfolgsserie fort und sicherte sich in der Primitivbogen-Klasse den 1. Platz.
In der Klasse BHR landete Marco Schultheis auf einem starken 8. Platz.
Erneut dominierte Sascha Stojanovic die Langbogen-Klasse und belegte den 1. Platz. Harry Henrich belegte den 9. Platz und Michael Rademacher Rang 11.
Auch Madeleine Klepper bestätigte ihre Leistung aus Ysenburg. In der Klasse Langbogen modern Frauen belegte sie Platz 1.
Mit zwei Turnieren in nur einer Woche und durchweg starken Platzierungen zeigt sich: Die Bowhunter sind in Topform – und der Nachwuchs mischt ordentlich mit.







