Royale Garten-Runde bei der Deutschen Meisterschaft 3D-Jagd 2025 des TBVD

Fulda, 25.–27. April 2025 – Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen, Gemeinschaft und beeindruckender Kulisse: Der TBVD (Traditioneller Bogensport Verband Deutschland) lud zur Deutschen Meisterschaft im 3D-Bogenschießen – und mehr als 270 Schützinnen und Schützen aus ganz Deutschland folgten dem Ruf. Veranstaltungsort war in diesem Jahr das prachtvolle Schloss Fasanerie bei Fulda, das mit seinem historischen Flair und der umliegenden Natur für eine einzigartige Atmosphäre sorgte.

Die Organisation lag in den Händen der Bogenschützen Rhön, die zwei anspruchsvolle, voneinander getrennte Parcours in die Umgebung integrierten – eine logistische und sportliche Meisterleistung. Bei durchweg traumhaftem Wetter wurde das Wochenende zu einem echten Highlight im Kalender der Bogensportszene.

Besonders stark vertreten war erneut das Team der Bowhunter Hummetroth, das mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in unterschiedlichen Klassen antrat – und das mit großem Erfolg:

  • Christian Berg belegte den 2. Platz bei den „Primitivbögen“ und ist damit Deutscher Vizemeister
  • Ben Rupp erreichte den 2. Platz im „Langbogen modern“ und ist damit Deutscher Vizemeister
  • Nicklas Berg holte sich den 1. Platz in der Klasse „TRB U10″ und darf sich Deutscher Meister nennen.
  • Madeleine Klepper belegte den 4. Platz in der Klasse „Langbogen modern
  • Steffi Zatocil punktete mit dem 5. Platz in der Klasse „TRB
  • Hans Muntermann erzielte den 9. Platz in der Klasse „Selfbow

Die Stimmung unter den Teilnehmern war durchweg positiv: Man freute sich über viele bekannte Gesichter, den Austausch mit Gleichgesinnten – und nicht zuletzt über ein sportlich erfolgreiches Wochenende. Die Siegerehrung am Sonntagabend krönte ein rundum gelungenes Event, das nicht nur durch seine Organisation, sondern auch durch die malerische Kulisse lange in Erinnerung bleiben wird.